- BUDERUS Anlagenpakete, Dienstleistungen / Kundendienst
- Wärmepumpen und regenerative Energien
- Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung
- Systemkomponenten
- Heizkörper und Fußbodenheizungen und Zubehör
- Systemzubehör und Installationssysteme
- Heiz-/Kamineinsätze, Kaminöfen, Festbrennstoff-Kessel
- Logafix - Produkte
- Ersatzteile
- Weitere Produkte
Produkte filtern
–
Buderus Fühler Vorlauf ECO4000 V1/FV-FZ / für Logamatic Regelsysteme
70,00 €*
Vorlauftemperaturfühler Durchmesser 9,7 mm (NTC10K, Kabellänge 3 m) für die Regelsysteme Logamatic EMS plus, 4000 und 5000. Für Heizkreise mit Mischer bzw. Zusatztemperaturfühler für Kesselkreisfunktionen oder solare Heizungsunterstützung. Zur Sicherstellung der Kesselbetriebsbedingungen, Rücklauftemperaturregelung, Ecostreamregelung und als Vorlauftemperaturfühler für Funktionsmodule einsetzbar. Mit Wärmeleitpaste und Zubehör für Montage als Rohr-Anlegefühler. Buderus Fühler Vorlauf ECO4000 V1/FVFZ
Modul FM-AM S05 2.Wärmeerzeuger verp
744,00 €*
Funktionsmodul FM-AM zur Einbindung eines alternativen Wärmeerzeugers und/oder Pufferspeichers in das Regelsystem Logamatic 5000. Einsatz in Regelgeräten Logamatic 5311 oder 5313 Einbindung bzw. Integration einer alternativen Wärmeerzeugung in die Systemregelung, wie z.B. BHKW, Gas-Wärmepumpe, Festbrennstoffkessel und/oder Pufferspeicher Ansteuerung mit Grundlast- / Vorrangfunktion für den alternativen Wärmeerzeuger Ansteuerung eines "automatischen" alternativen Wärmeerzeugers, z.B. Wärmepumpe oder Pelletkessel über potentialfreien Kontakt Direkte Buskommunikation zu Buderus BHKW über MOD-Bus-RTU-Schnittstelle Automatische Anpassung einzelner Parameter des FM AM in der Serviceebene Anforderung / Freigabe des BHKW über Buskommunikation Monitorwerte, Betriebsinformationen, Warn- und Störmeldungen des BHKW integriert in der Logamatic 5000 Separates Zeitschaltprogramm für individuellen Start des "automatischen" alternativen Wärmeerzeugers Rücklauftemperaturregelung für den alternativen Wärmeerzeuger mit Ansteuerung von Kesselkreisstellglied und Kesselkreispumpe möglich Einbindung von Pufferspeichern in die Heizungsanlage durch Integration in das Gesamtsystem als Puffer-Bypass-Schaltung (serielle Einbindung) oder alternativ zum Öl-/ Gaskessel oder als Pendelspeicher Interne Kommunikation über Datenbus Vollständig gekapseltes Gehäuse zur sicheren Handhabung Stecksystem mit Führungsschiene und mechanischer Verriegelung für einfache Montage und robuste Funktion Kodierte und farblich gekennzeichnete Anschlussstecker Incl. 4 x Temperaturfühler (2 x 6 mm, 2 x 9 mm) Maximal 1 Funktionsmodul pro Regelgerät möglich