- BUDERUS Anlagenpakete, Dienstleistungen / Kundendienst
- Wärmepumpen und regenerative Energien
- Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung
- Systemkomponenten
- Heizkörper und Fußbodenheizungen und Zubehör
- Systemzubehör und Installationssysteme
- Heiz-/Kamineinsätze, Kaminöfen, Festbrennstoff-Kessel
- Logafix - Produkte
- Ersatzteile
- Weitere Produkte
- Systeme, Pakete, Dienstleistungen
- Wärmepumpen und regenerative Energien
- Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung
- Systemkomponenten
- Heizflächen und Fußbodenheizungen
- Systemzubehör und Installationssysteme
- Heiz-/Kamineinsätze, Kaminöfen, Festbrennstoff-Kessel
Produkte filtern
–
Buderus Tauchhülse 1/2" x 95, Ms vern.
21,19 €*
Innendurchmesser 10 mm Länge 95 mm Wird benötigt, wenn die zweite Messstelle am Sekundärausgang der hydr. Weiche zusätzlich benutzt werden soll.
Fremdstromanode Correx UP Nr 10-19H/3
410,06 €*
Wartungsfreie Fremdstromanode (ca. 400 mm lang) mit M8 Gewindestift zur isolierten Lochmontage. Set bestehend aus Fremdstromanode, Steckerpotentiostat zum Anschluss an 230-V-Steckdose, Verbindungskabel (3,5 m) und Montagematerial. Passend für Speicher ab 400 l monovalent/ab 300 l bivalent und Hochleistung (z.B. SU / SM / SF # 500 l ).
HM200.2 Buderus DE,CH,LU,BE
409,82 €*
Modul zur Einbindung einer WärmepumpenAußeneinheit in ein EMS plus-Regelsystem. Ermittelt die Leistungsanforderung an die Wärmepumpe. Das Modul legt fest, wann welches Gerät zum Einsatz kommt. Diese Regelungsstrategie des Hybridsystems hängt von den Anforderungen des Benutzers ab, den Einsatzgrenzen der Wärmepumpe, der Außentemperatur sowie der Beschaltung der Smart Grid-Schnittstelle. Das Modul sperrt den konventionellen Wärmeerzeuger mit EMS plus oder gibt ihn frei. Es dient auch als Schnittstelle zu zusätzlichen Temperaturfühlern und Hydraulikaktoren im System. Das Modul HM200 braucht zur Kommunikation über die BUS-Schnittstelle EMS plus folgende Softwarestände: Das Modul HM200 steuert zusammen mit der Regelung eine Heizungsanlage, die aus einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe und einem weiteren konventionellen Wärmeerzeuger z.B. Öl- oder Gas-BrennwertWärmeerzeuger besteht. Wann welcher Wärmeerzeuger läuft, wird mit Regelungsstrategien und der Bivalenztemperatur gesteuert. Das HM200 bietet eine definierte Smart Grid Ready (SG Ready) Schnittstelle an. Auf Basis der Bivalenztemperatur gibt es verschiedene Regelungsstrategien. Folgende Regelungsstrategien lassen sich an der Bedieneinheit einstellen: Wärmepumpe optimiert Kostenoptimiert Technische Daten:
L135.3 RS-B / Warmwasserspeicher,liegend,email.,schw.
1.984,55 €*
Energieeffizienzklasse:

Warmwasserspeicher in liegender, zylindrischer Stahlblechausführung, mit eingeschweißtem, wendelförmig gebogenem Glattrohr-Wärmetauscher. Alle warmwasserberührten Speicherinnenflächen mit Buderus-Thermoglasur DUOCLEAN plus korrosionsbeständig n. DIN 4753-3 und zur Vervollständigung des kathodischen Korrosionsschutzes mit Magnesiumanode. Wartungs- und Reinigungsöffnung. Wärmeschutz aus PU-Hartschaum. Speichermantel aus silbernem Stahlblech. Frontverkleidung aus modernem, bruchfesten Titaniumglas (schwarz).