- BUDERUS Anlagenpakete, Dienstleistungen / Kundendienst
- Wärmepumpen und regenerative Energien
- Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung
- Systemkomponenten
- Heizkörper und Fußbodenheizungen und Zubehör
- Systemzubehör und Installationssysteme
- Heiz-/Kamineinsätze, Kaminöfen, Festbrennstoff-Kessel
- Logafix - Produkte
- Ersatzteile
- Weitere Produkte
- Systeme, Pakete, Dienstleistungen
- Wärmepumpen und regenerative Energien
- Brennwerttechnik und Kraft-Wärme-Kopplung
- Systemkomponenten
- Heizflächen und Fußbodenheizungen
- Systemzubehör und Installationssysteme
- Heiz-/Kamineinsätze, Kaminöfen, Festbrennstoff-Kessel
Produkte filtern
–
Buderus Logamatic RC310 schwarz DE,AT,LU / System-Bedieneinheit, mit Außenfühler T1
460,85 €*
System-Bedieneinheit für das Regelsystem Logamatic EMS plus und alle mit EMS ausgestatteten Wärmeerzeuger. Zentrale Bedienung der Funktionen von Kessel, Heizkreis, Warmwasser, Solar u. alternativem Wärmeerzeuger. Geeignet für EMS-Wärmeerzeuger Gas/Öl, Etagenstation, Frischwasserstation, Lüftung. Energie- und Effizienzanzeige gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Touchsensitive Tasten. Gehäusefarbe schwarz. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme durch grosses, grafikfähiges und hinterleuchtetes des mitgelieferten Gerätes/Kessels über die Farbe des RC310. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme durch großes, grafikfähiges und hinterleuchtetes Display. Touchsensitive Tasten. Gehäuse- und Displayfarbe schwarz, Displayhintergrund schwarz. Die Bedieneinheit beinhaltet folgende Funktionen und Merkmale: Heizkreisregelung: Betriebsarten-Wahltasten AUTOMATIK (nach Zeitschaltuhr) und MANUELL 2 frei einstellbare Zeitprogramme für jeden Heizkreis mit Raumtemperaturprogrammierung 2 Niveaus (Tag/Nacht), alternativ frei einstellbares Temperaturprofil Raumtemperaturgeführte Leistungsregelung oder Vorlauftemperaturregelung in Verbindung mit der Montage der Bedieneinheit RC310 oder RC200 / RC100 im Wohnraum oder Außentemperatur- / witterungsgeführte Vorlauftemperatur-Regelung Bedienung eines Heizkreises ohne Mischer (Grundausstattung Regelgerät) bzw. für insgesamt bis zu 4 Heizkreise mit oder ohne Mischer (in Verbindung mit jeweils einem Mischermodul MM100 pro Heizkreis) Automatische Anpassung der Nachtabsenkung gem. DIN EN 12831 für jeden Heizkreis separat einstellbar (Reduzierung zusätzlicher Aufheizleistung) Estrich-Trocknungsprogramm für Funktionsheizen und Belegreifheizen Temperatursturz-Erkennung z.B. bei ofRaumsollwert-Änderung bis zum nächsten Schaltpunkt des Schaltprogramms oder für eine einstellbare Dauer bis zu 48 Stunden Regelung der Warmwasserbereitung: Ausführung über 3-Wege-Ventil oder Speicherladepumpe oder als Ladesystem (Modul SM200, Adresse 7) Eigenes Zeitprogramm Warmwasser und Zirkulation oder Zeitprogramm "nach Heizkreisen" Warmwasser-Einmalladung Thermische Desinfektion für Warmwasser inklusive Vorwärmstufe (nur bei Warmwasserregelung über separates Modul MM50/MM100) Überwachung der täglichen Aufheizung auf 60 C Optional zweiter Warmwasser-Speicher und zweite Zirkulationspumpe mit jeweils eigenem Zeitprogramm (ein zusätzliches Modul MM100 erforderlich)
Buderus Logamatic RC310 weiß DE,AT,LU / System-Bedieneinheit, mit Außenfühler T1
460,85 €*
System-Bedieneinheit für das Regelsystem Logamatic EMS plus und alle mit EMS ausgestatteten Wärmeerzeuger. Zentrale Bedienung der Funktionen von Kessel, Heizkreis, Warmwasser, Solar u. alternativem Wärmeerzeuger. Geeignet für EMS-Wärmeerzeuger Gas/Öl, Etagenstation, Frischwasserstation, Lüftung. Energie- und Effizienzanzeige gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Touchsensitive Tasten. Gehäusefarbe weiß. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme durch großes, grafikfähiges und hinterleuchtetes Disdes mitgelieferten Gerätes/Kessels über die Farbe des RC310. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme durch großes, grafikfähiges und hinterleuchtetes Display. Touchsensitive Tasten. Gehäuse- und Displayfarbe weiß, Displayhintergrund weiß. Die Bedieneinheit beinhaltet folgende Funktionen und Merkmale: Heizkreisregelung: Betriebsarten-Wahltasten AUTOMATIK (nach Zeitschaltuhr) und MANUELL 2 frei einstellbare Zeitprogramme für jeden Heizkreis mit Raumtemperaturprogrammierung 2 Niveaus (Tag/Nacht), alternativ frei einstellbares Temperaturprofil Raumtemperaturgeführte Leistungsregelung oder Vorlauftemperaturregelung in Verbindung mit der Montage der Bedieneinheit RC310 oder RC200 / RC100 im Wohnraum oder Außentemperatur- / witterungsgeführte Vorlauftemperatur-Regelung Bedienung eines Heizkreises ohne Mischer (Grundausstattung Regelgerät) bzw. für insgesamt bis zu 4 Heizkreise mit oder ohne Mischer (in Verbindung mit jeweils einem Mischermodul MM100 pro Heizkreis) Automatische Anpassung der Nachtabsenkung gem. DIN EN 12831 für jeden Heizkreis separat einstellbar (Reduzierung zusätzlicher Aufheizleistung) Estrich-Trocknungsprogramm für Funktionsheizen und Belegreifheizen Temperatursturz-Erkennung z.B. bei ofRaumsollwert-Änderung bis zum nächsten Schaltpunkt des Schaltprogramms oder für eine einstellbare Dauer bis zu 48 Stunden Regelung der Warmwasserbereitung: Ausführung über 3-Wege-Ventil oder Speicherladepumpe oder als Ladesystem (Modul SM200, Adresse 7) Eigenes Zeitprogramm Warmwasser und Zirkulation oder Zeitprogramm "nach Heizkreisen" Warmwasser-Einmalladung Thermische Desinfektion für Warmwasser inklusive Vorwärmstufe (nur bei Warmwasserregelung über separates Modul MM50/MM100) Überwachung der täglichen Aufheizung auf 60 C Optional zweiter Warmwasser-Speicher und zweite Zirkulationspumpe mit jeweils eigenem Zeitprogramm (ein zusätzliches Modul MM100 erforderlich)
Buderus Modul AM200 f.Logamatic EMS plus / für alternativen Wärmeerzeuger
533,08 €*
Beschreibung: Modul zum Anschluss eines alternativen Wärmeerzeugers mit Pufferspeicher an ein EMS-plus-Regelsystem. Optional kann der alternative Wärmeerzeuger gesteuert werden. Automatisches Sperren/Freigeben eines konventionellen Wärmeerzeugers abhängig von Pufferfüllstand und aktuellem Wärmebedarf mit EMS plus. Regelung von Pufferspeicherbeladung Regelung der Pufferspeicherentladung mit dazugehöriger Pumpengruppe und Umschaltventil (Puffer-Bypass-Schaltung) bzw. Mischerventil (Premix Control). Temperaturerfassung Pufferspeicher (oben, mitte, unten), Systemvorlauf nach Puffer, Außen, Vorlauf, Abgas, Rücklauf des alternativen Wärmeerzeugers. Betrieb im Systemverbund mit EMS plus Gas- oder Öl-Wärmeerzeuger oder autark. Zentrale Systembedieneinheit Logamatic RC310 zur Parametrierung, Betriebs- und Störanzeige AM200 optional enthalten in KaminofenKomplettstation KSOR. Funktionsumfang: Das Modul ermöglicht die Einbindung eines wasserführenden alternativen Wärmeerzeugers mit Pufferspeicher an ein EMS plus-Regelsystem. Speicherbeladung/-entladung: Über zwei Speichertemperaturfühler wird Verfügbarkeit und Bedarf von Wärme im Pufferspeicher erfasst. Das Modul steuert Ventile und Pumpen so, dass der Wärmebedarf über Be-/ und Entladung des Puffers bedient wird. Das Modul steuert bei Bedarf auch einen Mischer mit Temperaturfühler im Systemvorlauf (Premix Control). Rücklauftemperaturanhebung: Über Vorlauftemperatur sowie ggf. Rücklauf-/Abgastemperatur am alternativen Wärmeerzeuger steuert das Modul Pumpe und Ventil so, dass eine Mindest-Rücklauftemperatur am alternativen Wärmeerzeuger eingehalten wird. Regelung aktiver alternativer Wärmeerzeuger: Das Modul kann elektrisch ansteuerbare alternative Wärmeerzeuger (z.B. wassergeführte Pelletofen) je nach Wärmebedarf direkt ein-/ausschalten und wenn möglich modulieren (0-10 V). Sperren/freigeben: Wenn ausreichend Wärme im Pufferspeicher ist, wird der konventionelle Wärmeerzeuger gesperrt und optional über ein zusätzliches Bypassventil überbrückt. Wenn der alternative Wärmeerzeuger den Pufferspeicher nicht ausreichend versorgen kann, wird der konventionelle Wärmeerzeuger zur Unterstützung freigegeben. Bei Sperre über den EMS-BUS (siehe Systemvoraussetzungen) kann die Sperrung für Warmwasser und Heizung unabhängig voneinander erfolgen. Betrieb im Systemverbund oder autark: Regelung eines alternativen Wärmeerzeugers a) in Kombination mit einem konventionellen Wärmeerzeuger ("Systemverbund", AM200 Adresse 1) oder b) autarke Regelung des alternativen Wärmeerzeugers (AM200 Adresse 10). Heizkreispumpe Heizkreis 1: In einem System mit autarkem alternativen Wärmeerzeuger (AM200 Adr. 10) kann das Modul die Heizkreispumpe des ersten Heizkreises regeln.