Logavent HRV126-43 D Komplettset
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de

Produktinformationen "Logavent HRV126-43 D Komplettset"
Dezentrales Lüftungsgerät HRV126-43 D mit Wärmerückgewinnung zur raumweisen Be- und Entlüftung von Wohneinheiten. Das HRV126-43 D ist zur kontrollierten Be- und Entlüftung v. Wohngebäuden (Einund Mehrfamilienhäuser, Hotels und Pensionen, öffentliche Einrichtungen und Bürogebäude) geeignet. Der Einbau in Neubauten sowie die Nachrüstung bei der Sanierung und Modernisierung von Bestandsbauten sind möglich. Das Gerät besteht aus einer strömungsoptimierten Innen- und Außenblende, einer Filter-Einheit G3, einer Lüfter-Einheit, einer Wärmetauscher-Einheit sowie einem Montagerohr. Der Einbau erfolgt grundsätzlich in einer Außenwand. Das Montagerohr, in das die Lüfter-Einheit und Wärmetauscher-Einheit montiert werden, wird fest mit der Wand verklebt. Innenund Außenblenden werden werkzeuglos montiert. Sie dienen als Abschluss des Systems und sorgen mit ihrer strömungsoptimierten Form für eine effizientere Luftführung. Das HRV126-43 D wird paarweise betrieben. Das bedeutet, ein Gerät läuft im Zuluftbetrieb während das zweite Gerät gleichzeitig im Abluftbetrieb läuft. Der Laufrichtungswechsel erfolgt, abhängig von der Lüfterstufe nach 50 - 70 Sekunden, bei beiden Geräten gleichzeitig. Auf diese Weise kann eine Durchströmung des Wohnraums sichergestellt werden und es entsteht der durch DIN 1946-6 geforderte Ausgleich von gefördertem Zu- und Abluftvolumen. Durch die integrierte Wärmetauscher-Einheit wird der Abluft Wärmeenergie entzogen und gespeichert. Nach dem Richtungswechsel wird die gespeicherte Wärme der frischen Zuluft wieder hinzugefügt. Dadurch erzielt das HRV126-43 D eine Wärmerückgewinnung von bis zu 90%. Das Logavent HRV126-43 D Komplettset besteht aus Montagerohr 500 mm, weißer Kunststoffaußenhaube, Innenhaube aus Kunststoff, Ventilatoreinheit, KeramikWärmetauscher und G3-Grobfilter. Die Montage erfolgt in der Außenwand, Mindest-Wandstärken von 280 mm mit Metall-Außenhaube, 315 mm mit KunststoffAußenhaube oder 360 mm mit Fensterlaibungselement sind zu beachten.
Produktdetails
Art des Wärmerückgewinnungssystems: | Regenerativ |
---|---|
Breite: | 190 mm |
Elektrische Frequenz: | 50 Hz Hz |
Elektrische Leistungsaufnahme bei Stufe 2: | 1,1 W |
Elektrische Leistungsaufnahme bei Stufe 3: | 1,6 W |
Energieeffizienzklasse bei durchschnittlichem Klima: | A |
Energiespektrum CH: | A+ -> G |
Geeignete Brennstoffart: | Luft |
Geeignete Brennstoffe: | Umweltwärme |
Höhe: | 214 mm |
Kernbohrungs-Durchmesser: | 162 mm |
Max. Umgebungstemperatur: | 60 °C |
Max. Volumenstrom Stufe 4 (DIN 1946-6 / EN 13141-7): | 43 |
Max. Wanddicke ohne Zubehör: | 500 mm |
Max. elektrische Leistungsaufnahme: | 2,8 W |
Min. Umgebungstemperatur: | -20 °C |
Min. Wanddicke ohne Zubehör: | 280 mm |
Min. elektrische Leistungsaufnahme: | 0,9 W |
Nennspannung: | 12 V V |
Schalldruckpegel bei Stufe 1: | 14 dB(A) |
Schalldruckpegel bei Stufe 2: | 20 dB(A) |
Schalldruckpegel bei Stufe 3: | 32 dB(A) |
Schalldruckpegel bei Stufe 4: | 35 dB(A) |
Schallleistungspegel: | 43 dB(A) |
Schutzart (EN 60529): | IP22 |
Spezifische Eingangsleistung: | 0,12 Wh/m³ |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima: | -40,6 kWh/(m²*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima: | -82,5 kWh/(m²*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmem Klima: | -16,6 kWh/(m²*a) |
Tiefe: | 40 mm |
Volumenstrom Stufe 1 (DIN 1946-6 / EN 13141-7): | 16 |
Volumenstrom Stufe 2 (DIN 1946-6 / EN 13141-7): | 22 |
Volumenstrom Stufe 3 (DIN 1946-6 / EN 13141-7): | 30 |
Wärmerückgewinnungsgrad: | 83 % |