Buderus Logavent HRV156-120 K S / Kompaktlüftungsgerät mit WRG
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de

Produktinformationen "Buderus Logavent HRV156-120 K S / Kompaktlüftungsgerät mit WRG"
Wohnungslüftungsgerät m. Wärmerückgewinnung für die zentrale Be- und Entlüftung von Wohnungen im Mehrfamilienhaus und Einliegerwohnungen im Einfamilienhaus. Inklusive Aufhängeschiene und -element zur Deckenmontage sowie der Komfort-Bedieneinheit Logamatic VC310 und zusätzlich mit einem Luftqualitätsfühler (CO2) und einem Feuchtefühler zur Montag im Abluftbereich im Gerät. Grundkörper aus vollgedämmtem und wärmebrückenfreiem expandiertem Polypropylen (EPP). Energetisch optimierter Kreuz-Gegenstrom-Luft/ Luft-Wärmetauscher aus Kunststoff. Optionaler Einsatz eines Wärmetauschers mit Sommer-Bypass oder eines EnthalpieWärmetauschers inkl. Bypass möglich (Zubehör). Energieeffiziente, geräuscharme Zu- und Abluftgebläse, welche in 4 Lüftungsstufen betrieben werden können. 6 Anschlussstutzen aus EPP mit DN100 ermöglichen die dampfdiffusionsdichte Anbindung an das Kanalsystem. Zuverlässige Ableitung von Kondensat durch entsprechende Neigung des Wärmetauschers, geräteinterne, sichere Kondensatführung zum Siphonanschluss, integrierter Kunststoffauslass zur Montage eines Kondensatschlauchs. Filter mit Filterüberwachung: ISO 16890 (F7 nach EN779) Internes Steuergerät mit Geräteverdrahtung für elektrischen Anschluss. Datenerhalt bei Stromausfall. LED-Betriebsund Filterwechselanzeige. Gerätebedienung über im Lieferumfang enthaltene Komfort-Bedieneinheit Logamatic VC310 oder per Bedieneinheit Logamatic RC100H (optionales Zubehör). Wahlweise Automatikmodus durch integrierte bedarfsgeführte Steuerung (Feuchte- und CO2-Fühler) Zeitprogramm oder manuelle Regelung. IP-Schnittstelle (als optionales Zubehör erhältlich) über das Funkmodul MX300 mit Wandhalter / Magnetbefestigung.
- WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus Bedienung über die App MyBuderus:
- Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
- Übersicht aller Geräte im Homescreen
- Anpassung von Lüftungsstufen und Einstellung von Zeitprogrammen
- Anzeige von Filterstatus und wichtigen Parametern
Produkteigenschaften
- Technische Daten
- Länge: 950 mm
- Breite: 560 mm
- Höhe: 270 mm
- Gewicht: 15 kg
- Volumenstrom: 30-165 m3/h
- Auslegungsvolumenstrom nach
- DIN1946-6 in Stufe 3: bis 127 m3/h
- Wärmebereitstellungsgrad: bis zu $$ %
- (bei bestimmtem Betriebspunkt)
- Volumenstrombezogene elektr.
- Leistungsaufnahme: 93 W/(m3/h)
- Schallleistungspegel im Aufstellraum
- bei Deckenmontage: 50 dB(A)
- Durchmesser Luftanschluss: 100 mm
- Spannungsversorgung: 230 V/50 Hz
- DIBt-Zulassung: Z-51.3-405
- PHI-Zertifikat: vorhanden
Produktdetails
16890 (M5 nach EN779) Außenluft: | Filterklasse ePM1 70% nach |
---|---|
Abluft: | Filterklasse ePM10 50% nach ISO |
Art des Wärmerückgewinnungssystems: | Rekuperativ |
Breite: | 560 mm |
DIBt-Zulassung: | Z-51.3-405 |
DIN1946-6 in Stufe 3: | bis 127 m3/h |
Durchmesser Luftanschluss: | 100 mm |
Elektrische Frequenz: | 50 Hz Hz |
Energieeffizienzklasse bei durchschnittlichem Klima: | A+ |
Energiespektrum CH: | A+ -> G |
Gebläsemotor: | EC |
Geeignete Brennstoffart: | Luft |
Geeignete Brennstoffe: | Umweltwärme |
Gewicht: | 15 kg |
Höhe: | 270 mm |
Kondensatanschluss-Durchmesser: | 1/2 Zoll |
Leistungsaufnahme: | 93 W/(m3/h) |
Luftanschluss-Durchmesser: | 100 mm |
Länge: | 950 mm |
Max. Auslegungsvolumenstrom für die Nennlüftung (DIN 1946-6): | 127 Nm³/h |
Max. Auslegungsvolumenstrom für die Nennlüftung (EN 13141-7): | 116 m³/h |
Max. Druck bei min. Auslegungsvolumenstrom: | 100 Pa |
Max. Druckverlust bei max. Volumenstrom: | 170 |
Max. Stromversorgung inkl. Zuheizer: | 5 A |
Max. Volumenstrom Stufe 4 (DIN 1946-6 / EN 13141-7): | 165 |
Max. elektrische Leistung: | 0,1 kW |
Max. elektrische Leistungsaufnahme: | 79 W |
Min. Auslegungsvolumenstrom für die Nennlüftung (DIN 1946-6): | 75 Nm³/h |
Min. Volumenstrom Stufe 1 (DIN 1946-6): | 30 |
Nennspannung: | 230 V V |
PHI-Zertifikat: | vorhanden |
Produkttyp: | HRV156-120 K S |
Schallleistungspegel: | 50 dB(A) |
Schutzart (EN 60529): | IPX4D |
Spannungsversorgung: | 230 V/50 Hz |
Spezifische Eingangsleistung: | 0,35 Wh/m³ |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima: | -42,4 kWh/(m²*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima: | -82,4 kWh/(m²*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmem Klima: | -16,8 kWh/(m²*a) |
Tiefe: | 270 mm |
Volumenstrom: | 30-165 m3/h |
Wärmebereitstellungsgrad: | bis zu $$ % |
Wärmerückgewinnungsgrad: | 93 % |
Wärmerückgewinnungsgrad (gemittelt nach DIBt): | 93 % |
Zulassungsbezeichnung: | Z-51.3-405 |
bei Deckenmontage: | 50 dB(A) |