Buderus Logaplus MZ HF-Set-KB192/195 / HF-SetHYC40,HSM25-6,BU-H35 silb,MM100
Produktnummer:
7739623883
Angaben zur Produktsicherheit:
Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Produktinformationen "Buderus Logaplus MZ HF-Set-KB192/195 / HF-SetHYC40,HSM25-6,BU-H35 silb,MM100"
Buderus Logaplus-Modul-Paket, bestehend aus: Hybridgruppe HF-Set HYC40 z. Anschluss an den GB212, KB192i und KB195i. Die Rohrgruppe HF-Set HYC40 als zentrale hydraulische Komponente ermöglicht in Verbindung mit weiteren optionalen Rohrgruppen den Anschluss einer Wärmepumpen-Außeneinheit an einen konventionellen Wärmeerzeuger. Bei Installation eines Warmwasserspeichers sind verschiedene Installationsvarianten möglich. Zur Regelung und zum Anschluss der elektronischen und elektrischen Systemkomponenten ist ein entsprechendes Elektronik-Modul HM200 notwendig. Besteht aus:
- Umwälzpumpe mit Isolierung
- Bypassrohr BHS isoliert
- 2x Temperaturfühler
- Entlüfter
- Kugelhähne Modul zur Einbindung einer WärmepumpenAußeneinheit in ein EMS plus-Regelsystem. Ermittelt die Leistungsanforderung an die Wärmepumpe. Das Modul legt fest, wann welches Gerät zum Einsatz kommt. Diese Regelungsstrategie des Hybridsystems hängt von den Anforderungen des Benutzers ab, den Einsatzgrenzen der Wärmepumpe, der Außentemperatur sowie der Beschaltung der Smart Grid-Schnittstelle. Das Modul sperrt den konventionellen Wärmeerzeuger mit EMS plus oder gibt ihn frei. Es dient auch als Schnittstelle zu zusätzlichen Temperaturfühlern und Hydraulikaktoren im System. Das Modul HM200 braucht zur Kommunikation über die BUS-Schnittstelle EMS plus folgende min. Softwarestände: Das Modul HM200 steuert zusammen mit der Regelung eine Heizungsanlage, die aus einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe und einem weiteren konventionellen Wärmeerzeuger z.B. Öl- oder Gas-BrennwertWärmeerzeuger besteht. Wann welcher Wärmeerzeuger läuft, wird mit Regelungsstrategien und der Bivalenztemperatur gesteuert. Das HM200 bietet eine definierte Smart Grid Ready (SG Ready) Schnittstelle an. Auf Basis der Bivalenztemperatur gibt es verschiedene Regelungsstrategien. Folgende Regelungsstrategien lassen sich an der Bedieneinheit einstellen:
- Wärmepumpe optimiert
- Kostenoptimiert
Produktdetails
Logamatic RC310: | Softwareversion NF74.04 |
---|---|
MC110/IMC110: | Softwareversion 2.09 |