Buderus Logaplus Erg.-Set WLW-10 MB A H / ODU10 kW,HF-SETHYC40,HM200,MC110,RC310
Produktnummer:
7739623965
Angaben zur Produktsicherheit:
Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Produktinformationen "Buderus Logaplus Erg.-Set WLW-10 MB A H / ODU10 kW,HF-SETHYC40,HM200,MC110,RC310"
Ergänzungs-Set zur nachträglichen Erweiterung eines Logano plus GB212 zu einem Wärmepumpen-Hybridsystem. Das Ergänzungs-Set besteht aus: Außeneinheit WLW-10 MB A H:
- Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb
- Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil
- Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör)
- Wasserführende Verbindung zwischen Hybridverrohrung und Außeneinheit ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/eine PV-Anlage vorbereitet Hybridgruppe HF-Set HYC40 zum Anschluss an den GB212, KB192i und KB195-15. Die Rohrgruppe HF-Set HYC40B als zentrale hydraulische Komponente ermöglicht in Verbindung mit weiteren optionalen Rohrgruppen den Anschluss einer WärmepumpenAußeneinheit an einen konventionellen Wärmeerzeuger. Bei Installation eines Warmwasserspeichers sind verschiedene Installationsvarianten möglich. Zur Regelung und zum Anschluss der elektronischen und elektrischen Systemkomponenten ist ein entsprechendes Elektronik-Modul HM200.2 notwendig. Besteht aus:
- Umwälzpumpe mit Isolierung
- Bypassrohr BHS isoliert
- 2x Temperaturfühler
- Entlüfter
- Kugelhähne Modul zur Einbindung einer WärmepumpenAußeneinheit in ein EMS plus-Regelsystem. Ermittelt die Leistungsanforderung an die Wärmepumpe. Das Modul legt fest, wann welches Gerät zum Einsatz kommt. Diese Regelungsstrategie des Hybridsystems hängt von den Anforderungen des Benutzers ab, den Einsatzgrenzen der Wärmepumpe, der Außentemperatur sowie der Beschaltung der Smart Grid-Schnittstelle. Das Modul sperrt den konventionellen Wärmeerzeuger mit EMS plus oder gibt ihn frei. Es dient auch als Schnittstelle zu zusätzlichen Temperaturfühlern und Hydraulikaktoren im System. Das Modul HM200.2 braucht zur Kommunikation über die BUS-Schnittstelle EMS plus folgende Softwarestände: Das Modul HM200.2 steuert zusammen mit der Regelung eine Heizungsanlage, die aus einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe und einem weiteren konventionellen Wärmeerzeuger z.B. Öl- od. Gaskessel besteht. Wann welcher Wärmeerzeuger läuft, wird mit Regelungsstrategien und der Bivalenztemperatur gesteuert. Das HM200.2 bietet eine definierte Smart Grid Ready (SG Ready) Schnittstelle an. Auf Basis der Bivalenztemperatur gibt es verschiedene Regelungsstrategien. Folgende Regelungsstrategien lassen sich an der Bedieneinheit einstellen:
- Außentemperatur parallel
- Außentemperatur alternativ
- Wärmepumpe bevorzugt
- Nur Heizkessel
- CO2-optimiert
- Kostenoptimiert
Produktdetails
Logamatic RC310: | Softwareversion NF74.04 |
---|---|
MC110/IMC110: | Softwareversion 2.09 |
Schnelle und einfache Installation - SG Ready: | smart-grid-fähige Wärmepumpe |