Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Willkommen im PE-KO Shop! Ihr Online-Shop für Gebäudetechnik mit einer großen Auswahl hochwertiger Marken zu günstigen Preisen. Für Profis und Selbermacher.
Buderus Fachbetriebe | Kompetenz für Heiztechnik

Buderus Modul MM100 / Heizkreismodul für Logamatic EMS plus

Produktinformationen "Buderus Modul MM100 / Heizkreismodul für Logamatic EMS plus"

Heizkreismodul MM100 für die Funktionen Heizen/Kühlen/Warmwasser zum Einsatz im Regelsystem Logamatic EMS plus. Die Funktion des Moduls ist über den Adresscodierschalter sowie über die Bedieneinheiten RC310, HMC310, BC400 oder RC200 einstellbar. Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter Stellung 1-4: Regelung eines Heiz-/Kühlkreises mit Pumpe (PC1), Mischer (VC1, optional), Vorlauftemperaturfühler (TC1, optional), Temperaturwächter (MC1, Fußbodenheizung), Taupunktwächter (Wärmepumpe mit Kühlfunktion, MD1) sowie einem Weichenfühler (T0, optional). Zeitprogramm einstellbar (RC310, BC400: stellbar ("witterungsgeführt"/"raumgeführt"). Alternativ mit BC400 "einzelraumgeführt". Alternativ bei Gas-/ÖlWärmeerzeugern Regelungsart "konstant" mit Wärmeanforderung über Schaltkontakt. Frostschutz, Nachtabsenkung, Sommer-Winterumschaltung einstellbar. Alternativ: Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter Stellung 9 oder 10 (nur mit Gas/Öl): Regelung eines Speicherladekreis mit Speicherladepumpe (PC1), Zirkulationspumpe (VC1) und einem Weichenfühler (T0, optional) sowie eigenem Zeitprogramm für Warmwasser und Zirkulation. Erforderlich für

  • die Solarfunktion "Überwachung tägliche Aufheizung 60 C" oder
  • wenn der Start der Speicherladepumpe erst erfolgen darf bei Kesseltemperatur > Speichertemperatur
  • wenn zusätzlich zum normalen Warmwassertemperaturniveau ein reduziertes Temperaturniveau erforderlich ist oder Alternativ: Funktionsumfang bei MM100 Adressschalter Stellung 10 (nur mit Gas/Öl): Regelung eines zweiten Speicherladekreis (zusätzlich zu Speicher 1) mit getrennter Speicherladepumpe (PC1), Speichertemperaturfühler (TC1) und Zirkulationspumpe (VC1) sowie eigenem Zeitprogramm für Warmwasser und Zirkulation. Weitere Merkmale:
  • Anschlussmöglichkeit Temperaturwächter TB1 für Fußbodenheizung, Überwachung und Störmeldung bei Auslösung
  • Auswahl Pumpenbetrieb über geschaltetes 230 V Signal oder alternativ Dauersignal 230 V und zusätzlicher potenzialfreier Start-/Stop-Kontakt im Modul
  • Alarmeingang Pumpenstörung (potenzialfrei)
  • Geeignet für Anschluss Hocheffizienzpumpe
  • Einfache automatische Erkennung der angeschlossenen Komponenten mit Konfigurationsvorschlag sowie Bedienung über BC400/RC310/RC200
  • Interne Kommunikation über EMS Datenbus Besondere Planungshinweise:
  • In Verbindung mit System-Bedieneinheit BC400/RC310 max. 6 Module pro Anlage (4 x Heizkreis mit Mischer + 2 x Warmwasser)
  • In Verbindung mit Bedieneinheit RC200 max. 1 Modul pro Anlage (1 Heizkreis mit Mischer)
  • In Verbindung mit Wärmepumpe max. 4 Module pro Anlage (4 x Heizkreis)
  • Nicht kombinierbar mit Modulen MM10/

SM10/WM10

Montage
  • Modul, falls im Gerät möglich zur geräteinternen Montage, alternativ zur Wandmontage oder auf Hutschiene
  • Codierte und farblich gekennzeichnete Anschlussstecker
  • Kommunikation über EMS-Datenbus

Produktdetails

2 Programme, RC200: 1 Programm). Mit
Absicherung intern: 5 A
BUS-Protokoll: EMS2
Elektrische Frequenz: 50 Hz Hz
Elektrische Leistungsaufnahme: 3,5 W
Farbe: Weiß
Max. Schaltstrom für Pumpensteuerung: 1,7 A
Max. Umgebungstemperatur: 60 °C
Min. Umgebungstemperatur: 0 °C
Nennspannung: 230 V V
Produkttyp: MM100
RC310/BC400/RC200: Regelungsart ein-
Schutzart (EN 60529): IP44
Schutzklasse (EN 61140): I
Stromverbrauch im Standby-Betrieb: < 1W