Buderus Logasys Systemlösung SL135 TWM / GB192-15iT210SR,sw,3xSKN4.0,RC310,1HK
Produktinformationen "Buderus Logasys Systemlösung SL135 TWM / GB192-15iT210SR,sw,3xSKN4.0,RC310,1HK"
Buderus Logasys Systemlösung SL135, bestehend aus: Buderus Kompakt-Heizzentrale Logamax plus GB192iT für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL), Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2 und Flüssiggas 3P, Propan. Voreingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gaseinstelldüse. Für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung mit integriertem bivalenten 210 Liter Schichtenladespeicher. Frontverkleidung aus modernem, bruchfesten Titaniumglas, Farbe Schwarz. Einfache Bedienung der Kesselfunktionen über Touchkey-Display. Bis zu 2 Heizkreisgruppen inklusive hydraulischer Weiche integrierbar im Gerät (Zubehör). ALU plus für optimale Energie-Ausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
- Vormischbrenner mit Metallvlies-Oberfläche
- Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand siehe Buderus Garantiebedingungen) FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
- Kein Mindestvolumenstrom nötig
- Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
- Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
- Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
- Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
- Mit integrierter Abgas-Rückström-Sicherung Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Produkteigenschaften
- Wärmeleistung (Voll-/Teillast)
- bei 50/30 C: 3,3-18,1 kW
- bei Warmwasser: 30 kW
- Konzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
- Speicherinhalt: 210 L
- NL-Zahl: 1,9
- Abmessungen
- Höhe: 1800 mm
- Breite: 600 mm
- Tiefe: 670 mm
- Gewicht: 155 kg
- CE-Kennzeichen: CE-0085CQ0240
- Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
- Fabrikat: BUDERUS
Produktdetails
10 Jahre Wärmetauschergarantie (Voraus- setzung: | Inspektion/Wartung 1x jährlich, |
---|---|
Breite: | 600 mm |
CE-Kennzeichen: | CE-0085CQ0240 |
Fabrikat: | BUDERUS |
Gewicht: | 155 kg |
Höhe: | 1800 mm |
Konzentr. Abgasanschluss: | 80/125 mm |
NL-Zahl: | 1,9 |
Speicherinhalt: | 210 L |
Tiefe: | 670 mm |
Zuläss. Betriebsüberdruck: | 3 bar |
bei 50/30 C: | 3,3-18,1 kW |
bei Warmwasser: | 30 kW |