Buderus Logamax plus GB172i.2-20 W H / 20kW,H-Gas,Gas-Brennwert,3-Wege-Ventil
Produktnummer:
7736902118
Angaben zur Produktsicherheit:
Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Sophienstr. 30-32
DE-35576 Wetzlar
www.buderus.de
Energieeffizienzklasse:
Zum Produktdatenblatt

Produktinformationen "Buderus Logamax plus GB172i.2-20 W H / 20kW,H-Gas,Gas-Brennwert,3-Wege-Ventil"
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2 für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher. Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2. Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
- Brenner und modulierende Feuerung
- Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
- Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
- Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
- Niedrige CO- und NOx-Emissionen
- Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
- Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
- Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
- Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung Serienmäßige Ausstattung:
- Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
- KFE-Hahn und Manometer
- Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
- Automatischer Entlüfter
- Gerätehalterung
- Zündelektrode
- Ionisationselektrode
- Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
- Speicherladepumpe oder externes 3-Wege-Ventil 230 V
- Elektrischer Anschluss f. automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
- Externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
- Potentialfreie Wärmeanfrage
- 230 V Ausgangsspannung für Module System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
- Vorbereitet für den Einbau eines 12 L Ausdehnungsgefäßes, Vordruck 0,75 bar Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Produktdetails
Bauart (gemäß DVGW- Regelwerk): | B23(P) B33; B53(P); C(10)3(x); C(11)3(x); C(13 |
---|---|
Bei 30 % der Nennwärmeleistung und Niedertemperaturbetrieb: | 6,6 kW |
Bei Nennwärmeleistung und Hochtemperaturbetrieb: | 19,5 kW |
Bereitschaftsverlust des Kessels bei mittlerer Kesselwassertemperatur von 70 °C: | 0 % |
Breite: | 440 mm |
CE-Kennzeichen: | CE-0085DM0360 |
Elektrische Frequenz: | 50 Hz Hz |
Elektrische Leistungsaufnahme im Heizbetrieb bei 30 % Teillast: | 13,5 W |
Energieeffizienzklasse: | A |
Energiespektrum CH: | A+++ -> D |
Farbe: | Weiß |
Gasanschluss: | 1"" 1";Zoll |
Geeignete Brennstoffart: | Erdgas |
Geeignete Brennstoffe: | Gas |
Heizkreis-Pumpentyp: | CH Circulation Pump |
Höhe: | 780 mm |
Im Bereitschaftszustand: | 0,004 kW |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: | 94 % |
Kesseltyp: | system |
Max. Abgastemperatur (80/60 °C): | 83 °C |
Max. Heizungsbetriebsdruck: | 3 bar |
Max. Nennwärmebelastung: | 20 kW |
Max. Nennwärmebelastung Heizung: | 20 kW |
Max. Nennwärmeleistung: | 19,6 kW |
Max. Nennwärmeleistung (50/30 °C): | 20,8 kW |
Max. Nennwärmeleistung (80/60 °C): | 19,6 kW |
Max. Vorlauftemperatur: | 82 °C |
Max. Wärmebelastung (Modulationsbereich): | 20 kW |
Max. elektrische Leistungsaufnahme: | 132 W |
Min. Abgasmassestrom (80/60 °C): | 1,5 kg/s |
Min. Nennwärmebelastung: | 3,1 kW |
Min. Nennwärmebelastung (Modulationsbereich): | 3,1 kW |
Min. Nennwärmebelastung Heizung: | 3,1 kW |
Min. Nennwärmeleistung (50/30 °C): | 3,4 kW |
Min. Nennwärmeleistung (80/60 °C): | 3 kW |
Min. elektrische Leistungsaufnahme: | 13,5 W |
Nennspannung: | 230 V V |
Nennwärmebelastung Warmwasser: | 20,5 kW |
Nennwärmeleistung: | 20 kW |
Produkttyp: | GB172i.2-20 W H |
SVGW-Zulassungsnummer Kessel: | No |
Schallleistungspegel innen: | 45 dB |
Schutzart (EN 60529): | IPX4D, B23/B33 |
Schutzklasse (EN 61140): | I |
Tiefe: | 365 mm |
Verfügbarer Förderdruck: | 83 Pa |
Volumen Ausdehnungsgefäß: | 12 l |
Wasservolumen: | 7 l |
Wärmeverlust im Bereitschaftszustand: | 0,064 kW |