BHKW TEDOM Flexi 80 / Basismodul
Produktinformationen "BHKW TEDOM Flexi 80 / Basismodul"
BHKW Modul Flexi 80 Geliefert wird ein BHKW-Modul als kompakte, anschlussfertige Einheit. In der nachfolgenden Leistungsbeschreibung sind die Hauptkomponenten aufgeführt und beschrieben. Die Einheit ist für einen ganzjährigen Dauerbetrieb bei Nennleistung bis zu 25 C Außentemperatur konzipiert. Das Modul besteht aus einem Gas-Otto-Motor mit einem Synchrongenerator und ist elektrisch für den Netzparallelbetrieb ausgelegt. Motor und Generator sind starr miteinander verbunden und federschwingend auf dem Grundrahmen befestigt. Der Grundrahmen wird mittels elastischer Lagerelemente auf das Fundament gestellt. Am Aggregat sind alle Anschlüsse für die Betriebsstoffsysteme elastisch montiert. Hilfsaggregate und die Schmierölniveau-Überwachung sind am Grundrahmen angebaut. Ein BHKW-Modul beKundenteilnahme) Die Anlage ist für den vollautomatischen Betrieb ausgelegt. Bei netzparallelem Normalbetrieb mit Führung durch die Wärmeversorgung ist das Kriterium für Anund Abwahl des Moduls (extern) der Wärmebedarf der Anlagen. Für das BHKW-Modul ist der Volllast- und Teillastbetrieb gleitend zwischen 50 - 100 % vorgesehen. Die während des Betriebes anfallende Kühlwasser- und Abgaswärme wird über die Wärmetauscher an das Heizwassersystem abgegeben. Mit Einheitenzertifikat nach VDE-AR-N
4105-2018
Nennleistung elektrisch bei 400 V/50 Hz und 1500 U/min Motordrehzahl. Alle Angaben nach DIN 3046-1. (inklusive Abgaswärme, bei Abkühlung des Abgases auf 120 C im AWT) Wirkungsgrade bezogen auf die vorgenannten Angaben bei 100% Leistung und maximalem BrennstoffProduktdetails
Abgasmassenstrom feucht: | kg/h 268 |
---|---|
Abgasvolumenstrom trocken: | Nm3/h 171 |
BHKW Motor-Generatoreinheit Hersteller/Typ: | TEDOM Flexi 80 |
Betriebsweise: | Stöchiometrisch |
Brennstoffeinsatz Nennwert für Volllast: | kW 202 |
Drehzahl: | min 1500 |
Hubraum: | l 6,87 |
ISO-Standard-Leistung: | kW 75 |
Motor-Austrittstemperatur: | C 85 |
Motor-Eintrittstemperatur: | C 80 |
Motorkühlkreis Frostschutzanteil: | % 35 |
Motorsteuerung Typ: | komplett mit der |
Nennleistung elektrisch für Volllast: | kWel 70 |
Nennleistung thermisch für Volllast: | kW 107 |
Nennvolumenstrom: | m3/h 4,7 |
Primärenergiefaktor fp: | 0,24 |
Resultierender Gesamtwirk.-Grad: | % 87,7 |
Schmierölmenge Nachfüllbehälter: | l 100 |
Schmierölmenge im Motor: | l 34 |
Schmierölverbrauch: | g/kWh 0,68 |
Thermischer Wirkungsgrad: | % 53,0 |
Verbrennungsluftmasse: | kg/h 253 |
Verdichtung: | 13:1 |
Wasserinhalt Primärkreis: | l 62 |
einsatz Elektrischer Wirkungsgrad: | % 34,7 |
erforderlichen Sensorik Brennstoff: | Erdgas H |
mit Motor Typ: | MG 75 G5V NX 88 |
steht aus einem BHKW-Aggregat und den Komponenten: | Inkl. Werksprobelauf (ohne |